Zum Inhalt springen

Universitätsarchiv News

Internationaler Tag der Archive 2022
Virtuelle Ausstellung zu hundertfünfundzwanzig
Margarete Schütte-Lihotzky – Spuren in Wien

Am 31. März 2022 veranstaltete der Schütte-Lihotzky Club in Kooperation mit Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, im Rahmen des Margarete Schütte-Lihotzky Netzwerks, eine ganz besondere Buchpräsentation. Das Event hundertfünfundzwanzig stand im Fokus des 125. Geburtstags der Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (am 23. Jänner 1897) sowie der dort präsentierten Neuerscheinung Margarete Schütte-Lihotzky. Spuren in Wien hrsg. von Christine Zwingl. Im Zuge der hybriden Veranstaltung beleuchteten die Buchautor:innen, Freund:innen und die Familie der Architektin, ihre beruflichen und privaten Meilensteine in Verbindung mit ihrer Heimatstadt Wien. 

Im Folgenden wird nocheinmal die virtuelle Ausstellung gezeigt, die vor Ort zu sehen war:
 

Informationen zum Buch:

Zwingl, Christine (Hg.):
Margarete Schütte-Lihotzky. Spuren in Wien


Promedia 2021.
200 Seiten. 14,8 x 21. broschiert


€ 23,00
ISBN: 978-3-85371-494-2

farbig bebildert, mit Stadtplan

Mit Beiträgen von Ulrike Jenni, Bernadette Reinhold,
Elisabeth Holzinger, Renate Allmayer-Beck,
Chiara Desbordes 
und Bärbel Danneberg.

Ankauf über Verlagswebsite