Zum Inhalt springen

Recherche

Information

Das Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien ist als Teil von Kunstsammlung und Archiv dem Bereich Lehre, Kunstentwicklung und Forschung zugeordnet. Die zentralen Aufgaben des Archivs sind die Sicherung, Bereitstellung und Auswertung der administrativen, künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen der Universität.

Um die Geschichte, die für das Haus entscheidenden Traditionen und Entwicklungen für die zukünftige Forschung zu dokumentieren, ist es im Zeitalter der voranschreitenden Digitalisierung wichtig, ein neues Bewusstsein für das Thema der Archivierung zu schaffen. Für das Universitätsarchiv ist das Bundesarchivgesetz bindend.

Recherche

Das Universitätsarchiv ist nach Voranmeldung zugänglich.

Kontakt:
archiv@uni-ak.ac.at

Das Archivgut kann unter Berücksichtigung der Benutzungsordnung für Kunstsammlung und Archiv eingesehen werden. 

Verwendete Datenbanken:

  • 4D Schüler*innen-Datenbank
  • MuseumPlus

Archivbildung / Aktenbildung

Alle mit der Verwaltung betrauten Personen sowie alle Führungskräfte, haben die Verpflichtung relevantes Schriftgut, das bei der Erfüllung ihrer Aufgaben angefallen ist und zur Erfüllung ihrer laufenden Aufgaben nicht mehr benötigt wird, auszusondern und sofern es im Ablageplan der Registratur erwähnt ist, dieser zur Aktenbildung zu übergeben. Darüber hinaus ist dem Universitätsarchiv Schriftgut grundsätzlich zusammen mit den für die Benützung notwendigen Behelfen zur Übernahme anzubieten.

Das Schrift- und Archivgut ist grundsätzlich im Original anzubieten. Digitales Schriftgut oder born-digital Dokumente sind in einer zur Übernahme geeigneten Form anzubieten, die zum Zeitpunkt des Anbietens den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht.

Das Universitätsarchiv bietet gegen Voranmeldung gerne Beratungsgespräche zum Thema Archivbildung an. Terminanfragen sind an archiv@uni-ak.ac.at zu richten.

Details zur Archivbenutzung finden Sie in unserer Benutzungsordnung.

abgebildet eine Collage des Verwaltungsaktes zur Gründung der Kunstgewerbeschule 1867, 1865

Verwaltungsakt, Gründung der Kunstgewerbeschule 1867, 1865

Standort
Kunstsammlung und Archiv
Universität für angewandte Kunst Wien
Universitätsarchiv
Postgasse 6 / Mezzanin
1010 Wien

Kontakt

Ausstellungen und Leihverkehr
Judith Burger
+43 1 71133 3255
judith.burger@uni-ak.ac.at

Team

Silvia Herkt

+43 1 71133 3252

  • Leitung Universitätsarchiv

Silvia Herkt ist Leiterin des Universitätsarchivs, Co-Leitung der Sammlung Kunst, Architektur und Design sowie stellvertretende Leiterin der Forschungseinrichtung Kunstsammlung und Archiv.

Masterabschluss in Public Management/Bereich Wissensmanagement. Seit 1981 Mitarbeiterin im Archiv der heutigen Universität für angewandte Kunst Wien. Beteiligung an zahlreichen Ausstellungen und Publikationen von Kunstsammlung und Archiv.

Das Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien ist als Teil von Kunstsammlung und Archiv dem Bereich Lehre, Kunstentwicklung und Forschung zugeordnet. Die zentralen Aufgaben des Archivs sind die Sicherung, Bereitstellung und Auswertung der administrativen, künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen der Universität. Es agiert interdisziplinär und nimmt seine Aufgabe als Teil des kulturellen Gedächtnisses wahr. Die Symbiose mit der Sammlung Kunst, Architektur und Design, die etwa 65.000 Objekte umfasst und kontinuierlich ausgebaut wird, ist eine Besonderheit, die von den Mitarbeiter*innen und den Besucher*innen geschätzt wird.