#1 Vitrinen im Sonderlesesaal der Universitätsbibliothek.
Bis Ende Mai 2022 noch zu sehen:
Auf dem Weg zur Kunstuniversität / Spuren in Wien
Konzept und Gestaltung: Judith Burger, Nathalie Feitsch
Das Universitätsarchiv gestaltet seit März 2022 in regelmäßigen Abständen zwei Vitrinen im Sonderlesesaal der Universitätsbibliothek. Diese können währen der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek in der Expositur Vordere Zollamtsstraße 7/5. Stock, 1030 Wien, besucht werden.
Bis Ende Mai 2022 noch zu sehen:
Auf dem Weg zur Kunstuniversität:
das Kunsthochschul-Organisationsgesetz von 1970
In der langen Entwicklungsgeschichte von der Gründung der Häuser als Kunstschulen bzw. Kunsthochschulen bis zu den heutigen autonomen Universitäten stellt das Kunsthochschul-Organisationsgesetz (KHOG) von 1970 einen bedeutenden Meilenstein dar. Die rechtliche Gleichstellung von Kunst und Wissenschaft und die Einbindung der Studierenden und des akademischen Mittelbaus in Entscheidungsprozesse sind zwei wesentliche Auswirkungen des KHOG.
Die Akten zur Geschichte unseres Hauses können gegen Voranmeldung eingesehen werden.
- - -
Margarete Schütte-Lihotzky war eine der ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierte und auch als Architektin tätig wurde. Die Ausbildung an der damaligen Kunstgewerbeschule, der heutigen Universität für angewandte Kunst Wien, war für sie prägend. Hier wurden ihr, wie sie nicht müde wurde zu betonen, wesentliche Kenntnisse über die Architektur, aber auch Werte und Grundhaltungen für ihr gesamtes Leben vermittelt.
Christine Zwingl begibt sich auf Spurensuche, wobei als Grundlage für die Forschungen der Nachlassbestand ebenso wie die Erzählungen der Familie und der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen dienen.
Der Nachlass Margarete Schütte-Lihotzkys kann im Universitätsarchiv gegen Voranmeldung eingesehen werden.
Bilder

Vitrinen im Sonderlesesaal der Bibliothek, April 2022, Foto: Beate Huber, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien

Vitrine zu "Spuren in Wien", April 2022, Foto: Beate Huber, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien

Vitrine zu "Auf dem Weg zur Kunstuniversität", April 2022, Foto: Beate Huber, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Ausgestellte Werke zur Vitrine "Auf dem Weg zur Kunstuniversität"
Festakt zur Eröffnung der Universität für angewandte Kunst Wien, 1.10.1998
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. 16.595/17/FP
Wilhelm Cermak, Entwurf für die Amtskette des Rektors der Akademie für Musik und darstellende Kunst, 1966
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. 9136/1
Wilhelm Cermak, Amtskette des Rektors der Akademie für Musik und darstellende Kunst, undatiert, Foto: Zentralwerkstätte für Fotografie
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
Kundmachung zur Wahl des ersten Rektors, 7. Juni 1971
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, aus Verwaltungsakt 1971/57
Stellung der an der Hochschule tätigen Gruppen, 26. Jänner 1972
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, aus Verwaltungsakt 1971/57 bzw. 1972/58
Ausgestellte Werke zur Vitrine "Spuren in Wien"
Margarete Schütte-Lihotzky mit Studienkolleg:innen der Kunstgewerbeschule, 1919
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. F/48
Margarete Schütte-Lihotzky, Jahreszeugnis der Kunstgewerbeschule, Schuljahr 1917/18
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. Q/3
Margarete Schütte-Lihotzky, Vortragsnotiz zum Auftrag für die Werkbundsiedlung Wien, 1930 - 1932
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. 86/10/1/Txt
Innenansicht des Gefängnisses Aichach (Deutschland), undatiert
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. F/W/17
Margarete Schütte-Lihotzky, Skizze vom Bezirksgefängnis Schiffamtsgasse (Wien), 1980
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Inv.Nr. Q/54