Archiv der Zentralwerkstätte für Fotografie (ZWF)
Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Studienassistentin Marei Buhmann mit der Digitalisierung und Neuversorgung des „Archivs der Zentralwerkstätte für Fotografie“ betraut. Die Metadaten werden in die Datenbank MuseumPlus aufgenommen, ausgewählte Konvolute tiefer erschlossen.
Die Bestände erstrecken sich laut Inventarbuch der ZWF von 1987 bis 2007 und sind chronologisch (Jahr/Monat/fortlaufende Ziffer) mit einer Kurzbeschreibung verzeichnet. Vereinzelt sind auch ältere Aufnahmen zu finden.
Die ZWF hat im Auftrag der einzelnen Abteilungen Werke, Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Vorträge, Festakte, Feierlichkeiten), Personen (Lehrpersonal, Studierende, Verwaltungspersonal) und Räumlichkeiten der Hochschule, später Universität für angewandte Kunst Wien, dokumentiert. Eine zentrale Rolle für hauseigene Ausstellungen und Veranstaltungen, spielte das Ausstellungszentrum, die heutige Universitätsgalerie, im Heiligenkreuzerhof.
Das Material (rund 5 lfm) besteht aus Negativen in Schwarz-Weiß und Farbe, Ektachrome und teils ausgearbeiteten Aufnahmen.
-----
Unten stehender Text aus: Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Hg.): "Die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Zu Beginn der 90er Jahre", Wien 1989, S. 141
//
Zentralwerkstätte für Fotografie
Eva Choung-Fux
Leiter
Elisabeth Kohlweiß
Thomas Römer
Marcelo Slama
Die Zentralwerkstätte für Fotografie wurde bereits 1976 im Rahmen der damaligen Meisterklasse für Gebrauchs-, Illustrations- und Fotografik o. Prof. Paul Kurt Schwarz, dzt. Gastprof. Mag. art. Tino Erben, eingerichtet. 1986 wurde sie, wie alle Zentralwerkstätten im Rahmen der internen Strukturveränderung der Hochschule von der Meisterklasse gelöst, ist aber bis auf weiteres noch in deren Räumen etabliert. Die Mitarbeiter der Zentralwerkstätte für Fotografie betreuen und belehren auf künstlerischem wie technischem Gebiet Studierende aller Meisterklassen. Sie erstellen fotografische Vorarbeiten sämtlicher Hochschulpublikationen, Dokumentationen für die Archive sowie Grundlagen für unterschiedlichste audio-visuelle Lehrtätigkeit an unserer Hochschule.
//
Bilder

ZWF/8801/4/5/F
Blick in die Ausstellung "Zeitgeist wider den Zeitgeist - eine Sequenz aus Österreichs Verirrung", 21.01.-13.03.1988, Ausstellungszentrum Heiligenkreuzerhof, Foto: Zentralwerkstätte für Fotografie
Zentralwerkstätte für Fotografie, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien

ZWF/9410/3/30/FP
Hochschulfest am 11.10.1994, Stiegenhaus im Ferstel-Trakt, Oskar-Kokoschka-Platz 2, Foto: Zentralwerkstätte für Fotografie
Zentralwerkstätte für Fotografie, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien