Zum Inhalt springen

Lehrlingsausbildung

Lehrlingsausbildung

Das Universitätsarchiv der Angewandten bildet seit dem Jahr 2007 Lehrlinge im Beruf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in (kurz ABI) aus.
Aktuell befinden sich Beate Huber und Nada Yasin in Ausbildung.

Dieser kaufmännisch-administrative Lehrberuf findet dual statt. Die Auszubildenden lernen in der Berufsschule für Handel und Reisen die theoretischen Grundkenntnisse und in den jeweiligen Lehrbetrieben, darunter wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken, Archive und weitere Informationseinrichtungen, werden Fertigkeiten aus der Praxis vermittelt.

Eine Schnittstelle zwischen Berufsschule und Betrieb bietet der Verein abiLehre, welcher u.a. von Nathalie Feitsch gegründet wurde. Neben facheinschlägigen Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten, bietet die Website auch eine eigene Jobbörse. Als zweites Standbein und Lernplattform wurde eduLehre.com ins Leben gerufen, wo Lernmaterialien z.B. für die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung bereitgestellt werden.

Wir sind ein TOP-Lehrbetrieb!

Das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Wien, Arbeiterkammer Wien, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund und der Industriellenvereinigung Wien. Es zeichnet Lehrbetriebe für die professionelle Ausbildung ihrer Lehrlinge aus und ist vier Jahre gültig.

Durch das Engagement der mit der Ausbildung betrauten Personen, konnte sich die Universität für angewandte Kunst Wien 2019 für diese Auszeichnung qualifizieren.

Abbildung Top-Lehrbetrieb Wiener Qualitätssiegel gültig bis 2023