Buchpräsentation: Rethinking Modern Austrian Art Beyond the Metropolis
Vortrag, anschließend Gespräch zwischen Julia Secklehner, Stefanie Kitzberger und Eva Klimpel. Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung 'Textile Transfers'
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, A-1030 Wien, Seminarraum 20, 4. Stock
Ausgehend von ihrem Buch Rethinking Modern Austrian Art Beyond the Metropolis (Routledge, 2025) untersucht Julia Secklehner die Rolle regionaler Kulturen in der visuellen Kultur Zentraleuropas von 1918 bis 1938. In Bezug auf Themen wie Tourismus, sozialen Aktivismus und “ländliche Exotik” hebt er anhand von Gemälden, Fotografien und illustrierten Zeitschriften eine neue Perspektive auf die zentraleuropäische visuelle Kultur der Moderne hervor. Besonders betont wird die Position Österreichs, ein Land, das in der breiteren Geschichte der Moderne Zentraleuropas nach 1918 oft vernachlässigt wird, obwohl das Ländliche dort als Teil der visuellen Kultur erheblich an Sichtbarkeit gewann. Beispiele aus der Tschechoslowakei und Ungarn spielen ebenfalls eine wichtige vergleichende Rolle und überbrücken dabei die fragmentierten, nationalisierten Narrative der Moderne in der Region. Insgesamt stellt Rethinking Modern Austrian Art Beyond the Metropolis die Annahme in Frage, dass moderne Kunst und visuelle Kultur im städtischen Raum zu Hause waren, und argumentiert, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die Rolle des Ländlichen als Akteur der Erneuerung und Emanzipation zu berücksichtigen, um eine inklusivere Kunstgeschichte der zentraleuropäischen Moderne zu schreiben.
Dr. Julia Secklehner is an Alexander von Humboldt Foundation Fellow at Constructor University in Bremen (2024–25), where she researches networks of modernist women photographers in Central Europe. She is otherwise based at Masaryk University in Brno, working as a postdoctoral researcher on the project “Beyond the Village: Folk Cultures as Agents of Modernity, 1918–1945,” which is funded by the Czech National Grant Agency. Julia completed her PhD in Art History at the Courtauld Institute of Art in 2018. Her monograph, Rethinking Modern Austrian Art Beyond the Metropolis (Routledge, 2025), received the Masaryk University Scientist Award in 2024.