Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Friedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien
Herausgegeben von Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer und Linda Schädler

Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer, Linda Schädler (Hg.)
Friedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien, Berlin: De Gruyter (edition Angewandte), 2022.
© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger, Cover-Gestaltung: Martha Stutteregger
Info
- Kooperation mit
Graphische Sammlung der ETH Zürich
- Autor:innenstatments von
Hamida Sivac, Robin Rehm, Bernadette Reinhold, Daniela Stöppel, Mark Wigley und Julie M. Johnson
- Moderiert von
Jenni Tischer, Daniela Hammer-Tugendhat
- Ort & Dauer
Auditorium der Angewandten, Vordere Zollamtstraße 7, 1030 Wien
16:00 bis 20:30- Buch bestellten unter
- Mit Texten von
Laura Egger-Karlegger, Stefanie Kitzberger, Eva Marie Klimpel, Katharina Hövelmann, Julie M. Johnson, Cosima Rainer, Bernadette Reinhold, Cosima Rainer, Robin Rehm, Christian Scherrer, Noemi Scherrer, Hamida Sivac, Daniela Stöppel, Mark Wigley
Im Rahmen der Vienna Art Week und der Ausstellung Friedl Dicker-Brandeis. Werkstätten bildender Kunst (kuratiert von Cosima Rainer, Robert Müller und Stefanie Kitzberger, Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof) präsentierte Kunstsammlung und Archiv am 22. November 2022 eine mit De Gruyter (edition Angewandte) veröffentlichte zweisprachige Werkmonografie zur Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis (1898-1944).
Das Buch dokumentiert erstmals ein seit den 1980er Jahren an der Universität gesammeltes Konvolut an künstlerischen Arbeiten, in dem sich die beeindruckende Vielseitigkeit und disziplinäre Breite der Künstlerin und Aktivistin besonders deutlich ablesen lässt.
Die gemeinsam mit der Graphischen Sammlung der ETH Zürich herausgegebene Publikation enthält Essays internationaler Autor:innen, die die vielfältigen Bezüge des Werks Friedl Dicker-Brandeis‘ auf soziale, politische und ästhetische Diskurse der Moderne diskutieren, sowie kürzere Texte jüngerer Forscher:innen, die das seit den frühen 1980er Jahren an der Angewandten gesammelte Werkkonvolut besprechen.
Die Buchpräsentation fand mit freundlicher Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich statt.
Bilder

Friedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Begrüßung, Linda Schädler (Leitung Graphische Sammlung ETH Zürich)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Einführung, Cosima Rainer (Leitung Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Vorstellung der Publikation, Eva Marie Klimpel
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Einblick in die Publikation
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Daniela Stöppel (LMU München)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lian Hannah Walter

Robin Rehm (ETH Zürich)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Moderation Panel I, Jenni Tischer (Universität für angewandte Kunst Wien)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Hamida Sivac (Universität Wien)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

'Modernismus situieren, künstlerische Strategien, Kontexte und Netzwerke', Panel I
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

'Modernismus situieren, künstlerische Strategien, Kontexte und Netzwerke', Panel I
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lea Sonderegger

Julie M. Johnson (The University of Texas, San Antonio)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lian Hannah Walter

Bernadette Reinhold (Universität für angewandte Kunst Wien)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lian Hannah Walter

Mark Wigley (Columbia University, GSAPP, New York)
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lian Hannah Walter

Conditions and Methods of Production and Reception. Perspectives on Gender, Class and Antisemitism, Panel II
Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien, Foto: Lian Hannah Walter