RIHA Journal Special Issue "Architekt:innen-Monographien" ist online!
mit Bernadette Reinhold als Mitherausgeberin und Stefanie Kitzberger als Autorin
Architekt:innen-Monographien. Kanonisierung, Kontextualisierung, Kritik
Monografien über Architekt:innen sind ein etabliertes, jedoch kaum hinterfragtes Format innerhalb der architekturhistorischen Forschung. Dieser Special Issue geht den vielfältigen Motiven für die Entstehung solcher Publikationen nach und analysiert die herangezogenen Quellen, Medien und Präsentationsformen anhand von Beispielen aus Mitteleuropa. Wer wird als ‚monographiewürdig‘ erachtet? Wer erhält Sichtbarkeit, und wer bleibt marginalisiert oder unsichtbar? Wie lassen sich die „blinden Flecken“ thematisieren, die im zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskurs zunehmend in den Mittelpunkt rücken – etwa Fragen von Geschlecht, Antisemitismus oder der nationalsozialistischen Vergangenheit? Letztlich führen diese Untersuchungen zu einer grundsätzlichen Reflexion über die Prozesse der Kanonbildung in der Architekturgeschichte.
hg. von Ruth Hanisch (Dortmund), Richard Kurdiovsky (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien), Bernadette Reinhold (Universität für Angewandte Kunst Wien) und Antje Senarclens de Grancy (TU Graz)