Zum Inhalt springen

Oskar Kokoschka Zentrum News

Finissage der Ausstellung Oskar Kokoschka. Schule des Sehens im Kokoschka Museum in Pöchlarn

Vergangenen Freitag ging die Ausstellung Oskar Kokoschka. Schule des Sehens im Kokoschka Museum Pöchlarn mit einer Lesung der Burgschauspielerin, Autorin und Regisseurin Elisabeth Augustin unter dem Titel „Ich werde einen Kreuzzug für die hungernden Kinder in der Welt beginnen“ zu Ende. Karl Schweiger am Klavier führte muskalisch durch den Abend.

Im Gedenkjahr 2025 widmete sich der Abend den Themen Krieg, Pazifismus und Erziehung. Augustin las aus Texten von und über Oskar Kokoschka sowie aus Briefen des Künstlers. Die Passagen kreisten um Kokoschkas Jahre in Prag und im englischen Exil. Die politischen Geschehnisse der Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur sowie der Tod seiner Mutter veranlassten Kokoschka, Österreich im Herbst 1934 in Richtung Prag zu verlassen. In jenen Jahren, in denen der Faschismus Europa überzog, setzte sich der Maler, Grafiker und Dramatiker in Aufsätzen, Essays und Vorträgen verstärkt für die Ideen des Humanismus ein. In der Exilzeit entstanden eine Reihe von politischen Gemälden und Kokoschkas antifaschistisches Engagement erreichte seinen Höhepunkt.

Im Rahmen der Finissage stellte außerdem Hans Grand eine Initiative des BRG 18, des Realgymnasiums in der Schopenhauerstraße in Wien 18, vor. Ihr wohl prominentester Schüler war niemand anderer als Oskar Kokoschka, der dort 1904 maturiert hatte. Dem Absolventen wurde schon im Rahmen einer umfangreichen Schulchronik und mit einer Tafel neben dem Zeichensaal für die Schüler:innen ein Erinnerungszeichen gesetzt. Im November 2025 wird nun auch an der Schule, gleich neben dem Haupteingang eine Gedenktafel montiert werden. Sie wurde von Hans Grand gestaltet und Oswald Wachsmann privat gesponsert. Eine erste Präsentation fand nun bei der Finissage statt – eine feierliche Einweihung ist im Frühjahr 2026 geplant.

Programm
Begrüßung: Helene Bergner
Moderation: Anna Stuhlpfarrer
Lesung: Elisabeth Augustin
Musik: Karl Schweiger

Fotos: Hans Grand, Bernadette Reinhold

Bilder