News
2025
Bucherscheinung:
„Que signifie un Passeport? J‘ai toujours été Autrichien, partout“ Kokoschka Européen? Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

2024
Miriam Cahn erhält den Oskar-Kokoschka-Preis 2024

2022
Im Memoriam
Mag.a Gertrud Held (1939–2022)

TV-Beitrag Empfehlung: Dokumentation „Eugenie Schwarzwald: Pionierin der Moderne“
am 5.12.2022 im „kulturMontag“ (ORF2)

ARTE Dokumentation:
Oskar Kokoschka – Die Macht des Porträts

Ausstellungsempfehlung:
Oskar Kokoschka – Un fauve à Vienne

Kokoschkas Puppe
von Gloria Benedikt & Krisztián Gergye

Ausstellungsempfehlung:
Kokoschka. Grand voyageur

Im Memoriam
HR DI Georg Fuchs

2021
Neue Webpräsenz
des Kokoschka-Nachlasses in der Zentralbibliothek Zürich
![Screenshot der Website https://www.zb.uzh.ch/de/zuerich/ok-oskar-kokoschka [24.11.2021]](/site/assets/files/3873/zentralbibliothek_zuerich_kokoschka-bestand_screenshot-website-1.1200x0.jpg?619e2086)
Lawrence Weiner erhält den Oskar-Kokoschka-Preis 2022

Buchpräsentation 22. Oktober 2021
OSKAR KOKOSCHKA Neue Einblicke und Perspektiven / New Insights and Perspectives

2020
Monica Bonvicini erhält den Oskar-Kokoschka-Preis 2020

Internationale Tagung
OSKAR KOKOSCHKA Neue Einblicke und Perspektiven

Leihgaben für die Neue Galerie New York

2018
Martha Jungwirth erhält den Oskar-Kokoschka-Preis 2018

2016
Andrea Fraser erhält den Oskar-Kokoschka-Preis 2016

Nachruf Edith Hoffmann 1907–2016

2015
Helmut Schmidt (1918–2015) und Oskar Kokoschka

Mörder, Hoffnung der Frauen
Theaterperformance in Neulengbach 2015

"Kokoschka Babája - Kokoschkas Puppe"
Krisztián Gergye & Gloria Benedikt

Olda Kokoschka (1915–2004)
Zum 100. Geburtstag

Erinnern für die Zukunft
München, Kunigundenstraße 29 / K29

2014
Kokoschka und die Prager Kunstszene
Ausstellungshinweis

Oskar Kokoschka. Mensen en beesten / Portraits of People and Animals
Ausstellungshinweis

Oskar Kokoschka. Humanist und Rebell
Ausstellungshinweis

"Bekenntnis zu Hellas".
Ansichten von Kokoschkas Rundreise durch Griechenland im Jahr 1961

2013
Place, Nation, and Politics in Oskar Kokoschka’s Art, Writing, and Career, 1934–1953

40 Jahre Oskar Kokoschka Dokumentation

Vierteljahrhundert Fondation Oskar Kokoschka

2012
Kokoschka und sein Einfluss auf Elsa Kasimir und Jan Oeltjen
Ausstellungshinweis

2011
Neue Auktionsergebnisse für zwei Frühwerke Oskar Kokoschkas

2010
Oskar Kokoschka und die Diktatur des Künstlers
Tagungshinweis Die Biographie. Mode oder Universalie? in Basel 2010
