Veranstaltungen2023 Vortrag und Buchpräsentation:Oskar Kokoschka und Österreich. Oskar Kokoschka Zentrumvon Bernadette ReinholdVortrag 22. 9. 2023 19:00 Fr 22. 9.Vortrag und Buchpräsentation: Oskar Kokoschka und Österreich Eröffnung OSKAR KOKOSCHKA. Stürmische Jahre in Berlin Oskar Kokoschka ZentrumAusstellung im Kokoschka Museum Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum, Universität für angewandte Kunst Wien 5. 5. 2023 19:00 Kokoschka Museum Pöchlarn Fr 5. 5.Eröffnung OSKAR KOKOSCHKA. Stürmische Jahre in Berlin Veranstaltungshinweis:„IT HURTS! Gewalt gegen Frauen in Kunst und Gesellschaft“Internationale Konferenz im Sigmund Freud Museum Wien Oskar Kokoschka Zentrum 31. 3. 2023 9:30–18:15 Fr 31. 3.Veranstaltungshinweis: Int. Konferenz „IT HURTS! Gewalt gegen Frauen in Kunst und Gesellschaft“ Veranstaltungshinweis:„Que signifie un passeport? J'ai toujours ètè autrichien, partout“ Kokoschka européen? Journée d'ètudes Oskar Kokoschka Zentrum 10. 1. 2023 Di 10. 1.Veranstaltungshinweis: „Que signifie un passeport? J'ai toujours ètè autrichien, partout“ Kokoschka européen? Journée d'ètudes2022 Buchpräsentation:Oskar Kokoschka und Österreich. Facetten einer politischen Biografie Oskar Kokoschka Zentrumvon Bernadette Reinhold 16. 11. 2022 19:00 Mi 16. 11.Buchpräsentation: Oskar Kokoschka und Österreich. Facetten einer politischen Biografie Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung „OSKAR KOKOSCHKA. Universum Kind“ Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum 20. 10. 2022 19:00 Do 20. 10.Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung „OSKAR KOKOSCHKA. Universum Kind“ Rückblick auf: Gemeinsames Entdecken – Kunstsammlung und Archiv UniversitätsarchivInterne Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Personalentwicklung, Universität für angewandte Kunst Wien 20. 10. 2022 9:30–13:00 Do 20. 10.Rückblick auf: Gemeinsames Entdecken – Kunstsammlung und Archiv Vortrag: „…von Krawall machen alleine kann er nicht leben.“ Romana und Oskar Kokoschka. Zu einer archivarisch dokumentierten wechselvollen Mutter-Sohn-Beziehung Oskar Kokoschka ZentrumVortrag im Rahmen der Tagung „Gespeicherte Gefühle. Affekte im Archiv“ in Krems 13.–14. 10. 2022 Do 13. 10. bis 14. 10.Vortrag: „…von Krawall machen alleine kann er nicht leben.“ Romana und Oskar Kokoschka. Zu einer archivarisch dokumentierten wechselvollen Mutter-Sohn-Beziehung Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion mit Bernadette Reinhold im Rahmen der Ausstellung Oskar Kokoschka – Un fauve à VienneMusée d'Art Moderne de Paris Oskar Kokoschka ZentrumVeranstaltung mit einem Beitrag des Oskar Kokoschka ZentrumsVortrag 24. 9. 2022 16:00–17:30 Sa 24. 9.Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion mit Bernadette Reinhold im Rahmen der Ausstellung Oskar Kokoschka – Un fauve à Vienne in Paris Veranstaltungshinweis: Kokoschka und die Reformschule der Eugenie SchwarzwaldEin Vortrag von Dr. Robert Streibel Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka ZentrumVortrag 23. 9. 2022 19:00 Fr 23. 9.Veranstaltungshinweis: Kokoschka und die Reformschule der Eugenie Schwarzwald - Ein Vortrag von Dr. Robert Streibel Veranstaltungshinweis: Family Affairs. Kokoschkas Großnichte und Kunstaktivistin Helga Köcher im Gespräch Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka ZentrumVortrag 24. 6. 2022 19:00 Fr 24. 6.Veranstaltungshinweis: Family Affairs. Kokoschkas Großnichte und Kunstaktivistin Helga Köcher im Gespräch2021 Veranstaltungshinweis:Finissage der Ausstellung OSKAR KOKOSCHKA. Aus der Perspektive eines Sammlers Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum 24. 10. 2021 17:00 So 24. 10.Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung OSKAR KOKOSCHKA. Aus der Perspektive eines Sammlers Buchpräsentation:Oskar Kokoschka. Neue Einblicke und Perspektiven /New Insights and Perspectives Oskar Kokoschka ZentrumHerausgegeben von Régine Bonnefoit und Bernadette Reinhold in der Edition Angewandten 22. 10. 2021 18:00 Fr 22. 10.Buchpräsentation: Oskar Kokoschka. Neue Einblicke und Perspektiven / New Insights and Perspectives Veranstaltungshinweis:Lange Nacht der Museen 2021 Oskar Kokoschka ZentrumTeilnahme des Kokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum bei der Langen Nacht der Museen 2021 2. 10. 2021 18:00 Sa 2. 10.Veranstaltungshinweis: Lange Nacht der Museen 2021 Vortrag: Oskar Kokoschka. Bad Boy of Viennese Modernism Oskar Kokoschka ZentrumVortrag im Rahmen der internationalen Tagung A New Worldview: Vienna's Contribution to European Culture 1890–1935 19.–21. 3. 2021 Fr 19. 3. bis 21. 3.Vortrag: Oskar Kokoschka. Bad Boy of Viennese Modernism2020 Int. Tagung: OSKAR KOKOSCHKA – Neue Einblicke und Perspektiven Oskar Kokoschka ZentrumOrganisation und Ausrichtung der internationale Tagung 27. 2. 2020 Do 27. 2.Int. Tagung: OSKAR KOKOSCHKA – Neue Einblicke und Perspektiven2016 Veranstaltungshinweis: FILMABEND – Neuinszenierung von Mörder, Hoffnung der Frauen Oskar Kokoschka ZentrumFilmabend im Kokoschka-Haus Pöchlarn 16. 9. 2016 Fr 16. 9.Veranstaltungshinweis: FILMABEND – Neuinszenierung von Mörder, Hoffnung der Frauen
Vortrag und Buchpräsentation:Oskar Kokoschka und Österreich. Oskar Kokoschka Zentrumvon Bernadette ReinholdVortrag 22. 9. 2023 19:00 Fr 22. 9.Vortrag und Buchpräsentation: Oskar Kokoschka und Österreich
Eröffnung OSKAR KOKOSCHKA. Stürmische Jahre in Berlin Oskar Kokoschka ZentrumAusstellung im Kokoschka Museum Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum, Universität für angewandte Kunst Wien 5. 5. 2023 19:00 Kokoschka Museum Pöchlarn Fr 5. 5.Eröffnung OSKAR KOKOSCHKA. Stürmische Jahre in Berlin
Veranstaltungshinweis:„IT HURTS! Gewalt gegen Frauen in Kunst und Gesellschaft“Internationale Konferenz im Sigmund Freud Museum Wien Oskar Kokoschka Zentrum 31. 3. 2023 9:30–18:15 Fr 31. 3.Veranstaltungshinweis: Int. Konferenz „IT HURTS! Gewalt gegen Frauen in Kunst und Gesellschaft“
Veranstaltungshinweis:„Que signifie un passeport? J'ai toujours ètè autrichien, partout“ Kokoschka européen? Journée d'ètudes Oskar Kokoschka Zentrum 10. 1. 2023 Di 10. 1.Veranstaltungshinweis: „Que signifie un passeport? J'ai toujours ètè autrichien, partout“ Kokoschka européen? Journée d'ètudes
Buchpräsentation:Oskar Kokoschka und Österreich. Facetten einer politischen Biografie Oskar Kokoschka Zentrumvon Bernadette Reinhold 16. 11. 2022 19:00 Mi 16. 11.Buchpräsentation: Oskar Kokoschka und Österreich. Facetten einer politischen Biografie
Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung „OSKAR KOKOSCHKA. Universum Kind“ Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum 20. 10. 2022 19:00 Do 20. 10.Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung „OSKAR KOKOSCHKA. Universum Kind“
Rückblick auf: Gemeinsames Entdecken – Kunstsammlung und Archiv UniversitätsarchivInterne Weiterbildung im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Personalentwicklung, Universität für angewandte Kunst Wien 20. 10. 2022 9:30–13:00 Do 20. 10.Rückblick auf: Gemeinsames Entdecken – Kunstsammlung und Archiv
Vortrag: „…von Krawall machen alleine kann er nicht leben.“ Romana und Oskar Kokoschka. Zu einer archivarisch dokumentierten wechselvollen Mutter-Sohn-Beziehung Oskar Kokoschka ZentrumVortrag im Rahmen der Tagung „Gespeicherte Gefühle. Affekte im Archiv“ in Krems 13.–14. 10. 2022 Do 13. 10. bis 14. 10.Vortrag: „…von Krawall machen alleine kann er nicht leben.“ Romana und Oskar Kokoschka. Zu einer archivarisch dokumentierten wechselvollen Mutter-Sohn-Beziehung
Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion mit Bernadette Reinhold im Rahmen der Ausstellung Oskar Kokoschka – Un fauve à VienneMusée d'Art Moderne de Paris Oskar Kokoschka ZentrumVeranstaltung mit einem Beitrag des Oskar Kokoschka ZentrumsVortrag 24. 9. 2022 16:00–17:30 Sa 24. 9.Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion mit Bernadette Reinhold im Rahmen der Ausstellung Oskar Kokoschka – Un fauve à Vienne in Paris
Veranstaltungshinweis: Kokoschka und die Reformschule der Eugenie SchwarzwaldEin Vortrag von Dr. Robert Streibel Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka ZentrumVortrag 23. 9. 2022 19:00 Fr 23. 9.Veranstaltungshinweis: Kokoschka und die Reformschule der Eugenie Schwarzwald - Ein Vortrag von Dr. Robert Streibel
Veranstaltungshinweis: Family Affairs. Kokoschkas Großnichte und Kunstaktivistin Helga Köcher im Gespräch Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka ZentrumVortrag 24. 6. 2022 19:00 Fr 24. 6.Veranstaltungshinweis: Family Affairs. Kokoschkas Großnichte und Kunstaktivistin Helga Köcher im Gespräch
Veranstaltungshinweis:Finissage der Ausstellung OSKAR KOKOSCHKA. Aus der Perspektive eines Sammlers Oskar Kokoschka ZentrumKokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum 24. 10. 2021 17:00 So 24. 10.Veranstaltungshinweis: Finissage der Ausstellung OSKAR KOKOSCHKA. Aus der Perspektive eines Sammlers
Buchpräsentation:Oskar Kokoschka. Neue Einblicke und Perspektiven /New Insights and Perspectives Oskar Kokoschka ZentrumHerausgegeben von Régine Bonnefoit und Bernadette Reinhold in der Edition Angewandten 22. 10. 2021 18:00 Fr 22. 10.Buchpräsentation: Oskar Kokoschka. Neue Einblicke und Perspektiven / New Insights and Perspectives
Veranstaltungshinweis:Lange Nacht der Museen 2021 Oskar Kokoschka ZentrumTeilnahme des Kokoschka-Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum bei der Langen Nacht der Museen 2021 2. 10. 2021 18:00 Sa 2. 10.Veranstaltungshinweis: Lange Nacht der Museen 2021
Vortrag: Oskar Kokoschka. Bad Boy of Viennese Modernism Oskar Kokoschka ZentrumVortrag im Rahmen der internationalen Tagung A New Worldview: Vienna's Contribution to European Culture 1890–1935 19.–21. 3. 2021 Fr 19. 3. bis 21. 3.Vortrag: Oskar Kokoschka. Bad Boy of Viennese Modernism
Int. Tagung: OSKAR KOKOSCHKA – Neue Einblicke und Perspektiven Oskar Kokoschka ZentrumOrganisation und Ausrichtung der internationale Tagung 27. 2. 2020 Do 27. 2.Int. Tagung: OSKAR KOKOSCHKA – Neue Einblicke und Perspektiven
Veranstaltungshinweis: FILMABEND – Neuinszenierung von Mörder, Hoffnung der Frauen Oskar Kokoschka ZentrumFilmabend im Kokoschka-Haus Pöchlarn 16. 9. 2016 Fr 16. 9.Veranstaltungshinweis: FILMABEND – Neuinszenierung von Mörder, Hoffnung der Frauen