Projekte, Forschung & LehreAktuell Pionierin als Architektin, Wegbereiterin der Frauenrechte und Heldin im Widerstand. Das Kulturerbe der Margarete Schütte-LihotzkyDigitalisierungsprojekt im Rahmen der BMKÖS-Förderung Kulturerbe Digital 2024–2025 Universitätsarchiv ForschungPionierin als Architektin, Wegbereiterin der Frauenrechte und Heldin im Widerstand. Das Kulturerbe der Margarete Schütte-Lihotzky2024 Symposium: Margarete Schütte-Lihotzky und Friedl Dicker-Brandeis Raum – Kunst – Politik. Zwei Gestalterinnen im 20. Jahrhundert 11. und 12. April 2024 Kunst, Architektur und Design ForschungSymposium: Margarete Schütte-Lihotzky und Friedl Dicker-Brandeis2023 Ornamentale Formenlehre Begleitprogramm zur Ausstellung 'Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game' Kunst, Architektur und Design ForschungOrnamentale Formenlehre (Begleitprogramm Tschudi - Cizek) honoris causa. Geschichtspolitiken an (Kunst-)UniversitätenKonferenzbeitrag zum Forschungsprojekt „Sonderfall“ Angewandte Kunst, Architektur und Design ForschungKonferenzbeitrag bei: honoris causa. Geschichtspolitiken an (Kunst-)Universitäten Tribute to Oswald OberhuberBuchpräsentation und Veranstaltung zu Ehren von Oswald Oberhuber Kunst, Architektur und Design ForschungTribute to Oswald Oberhuber2022 Friedl Dicker-BrandeisAufarbeitung der Bestände aus Kunstsammlung und Archiv Kunst, Architektur und Design ForschungFriedl Dicker-Brandeis - Aufarbeitung der Bestände aus Kunstsammlung und Archiv Buchpräsentation und PodiumsdiskussionFriedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien Herausgegeben von Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer und Linda Schädler Kunst, Architektur und Design ForschungFriedl Dicker-Brandeis: Buchpräsentation und Podiumsdiskussion Übernahme und Erschließung des Vorlasses Josef Dvorak Universitätsarchiv ForschungÜbernahme und Erschließung des Vorlasses Josef Dvorak Peter Weibel Archiv Universitätsarchiv ForschungPeter Weibel Archiv Digitalisierungsprojekt:Verwaltungsakten 1933–1955 Universitätsarchiv ForschungDigitalisierungsprojekt: Verwaltungsakten 1933–1955 Kolloquium: Tracing Wiener Werkstätte Textiles Mode und Textil ForschungTracing Wiener Werkstätte Textiles Forschungsprojekt: „Sonderfall“ AngewandteDie Universität für angewandte Kunst Wien im Austrofaschismus, Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit Kunst, Architektur und Design ForschungForschungsprojekt: „Sonderfall“ Angewandte2021 Zum Internationalen Tag der Archive am 9. Juni 2021Einblick in das Universitätsarchivund das Fotoarchiv der Elly Niebuhr Universitätsarchiv ForschungInternationaler Tag der Archive 2021 Übernahme und Erschließung Teilnachlass Wilhelm Schütte Universitätsarchiv ForschungÜbernahme und Erschließung Teilnachlass Wilhelm Schütte2018 SymposiumArchitektur. Politik. Geschlecht.Neue Perspektiven auf Leben und Werk Margarete Schütte-Lihotzkys Konzept: Marcel Bois und Bernadette Reinhold Universitätsarchiv ForschungSymposium Architektur. Politik. Geschlecht.
Pionierin als Architektin, Wegbereiterin der Frauenrechte und Heldin im Widerstand. Das Kulturerbe der Margarete Schütte-LihotzkyDigitalisierungsprojekt im Rahmen der BMKÖS-Förderung Kulturerbe Digital 2024–2025 Universitätsarchiv ForschungPionierin als Architektin, Wegbereiterin der Frauenrechte und Heldin im Widerstand. Das Kulturerbe der Margarete Schütte-Lihotzky
Symposium: Margarete Schütte-Lihotzky und Friedl Dicker-Brandeis Raum – Kunst – Politik. Zwei Gestalterinnen im 20. Jahrhundert 11. und 12. April 2024 Kunst, Architektur und Design ForschungSymposium: Margarete Schütte-Lihotzky und Friedl Dicker-Brandeis
Ornamentale Formenlehre Begleitprogramm zur Ausstellung 'Lill Tschudi – Franz Čižek. A delightful sort of game' Kunst, Architektur und Design ForschungOrnamentale Formenlehre (Begleitprogramm Tschudi - Cizek)
honoris causa. Geschichtspolitiken an (Kunst-)UniversitätenKonferenzbeitrag zum Forschungsprojekt „Sonderfall“ Angewandte Kunst, Architektur und Design ForschungKonferenzbeitrag bei: honoris causa. Geschichtspolitiken an (Kunst-)Universitäten
Tribute to Oswald OberhuberBuchpräsentation und Veranstaltung zu Ehren von Oswald Oberhuber Kunst, Architektur und Design ForschungTribute to Oswald Oberhuber
Friedl Dicker-BrandeisAufarbeitung der Bestände aus Kunstsammlung und Archiv Kunst, Architektur und Design ForschungFriedl Dicker-Brandeis - Aufarbeitung der Bestände aus Kunstsammlung und Archiv
Buchpräsentation und PodiumsdiskussionFriedl Dicker-Brandeis. Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien Herausgegeben von Stefanie Kitzberger, Cosima Rainer und Linda Schädler Kunst, Architektur und Design ForschungFriedl Dicker-Brandeis: Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Übernahme und Erschließung des Vorlasses Josef Dvorak Universitätsarchiv ForschungÜbernahme und Erschließung des Vorlasses Josef Dvorak
Digitalisierungsprojekt:Verwaltungsakten 1933–1955 Universitätsarchiv ForschungDigitalisierungsprojekt: Verwaltungsakten 1933–1955
Kolloquium: Tracing Wiener Werkstätte Textiles Mode und Textil ForschungTracing Wiener Werkstätte Textiles
Forschungsprojekt: „Sonderfall“ AngewandteDie Universität für angewandte Kunst Wien im Austrofaschismus, Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit Kunst, Architektur und Design ForschungForschungsprojekt: „Sonderfall“ Angewandte
Zum Internationalen Tag der Archive am 9. Juni 2021Einblick in das Universitätsarchivund das Fotoarchiv der Elly Niebuhr Universitätsarchiv ForschungInternationaler Tag der Archive 2021
Übernahme und Erschließung Teilnachlass Wilhelm Schütte Universitätsarchiv ForschungÜbernahme und Erschließung Teilnachlass Wilhelm Schütte
SymposiumArchitektur. Politik. Geschlecht.Neue Perspektiven auf Leben und Werk Margarete Schütte-Lihotzkys Konzept: Marcel Bois und Bernadette Reinhold Universitätsarchiv ForschungSymposium Architektur. Politik. Geschlecht.