Zum Inhalt springen

Oskar Kokoschka Centre News

Kokoschka und die Prager Kunstszene
Ausstellungshinweis

Ausstellung in Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg vom 27. September 2014 bis 11. Januar 2015

Das Kunstforum verwahrt zwei Prag-Ansichten von Oskar Kokoschka, auf denen die Stadt – u. a. Heimat seines Großvaters Václav Kokosska - von verschiedenen Standorten aus zu sehen ist. Als der Künstler 1934 in die Hauptstadt der damaligen Tschechoslowakei kam, plante er nur ein paar Tage zu bleiben, schließlich wurde daraus ein vierjähriger Aufenthalt. In dieser Zeit schuf er knapp 30 Ölgemälde, darunter allein 16 Prager Stadtansichten. Eine weitere entstand aus der Erinnerung heraus bereits in London, wohin er Mitte Oktober 1938 aufgrund der fortschreitenden Zuspitzung der politischen Verhältnisse fliehen musste. Der Titel „Prag - Nostalgia“ deutet die anhaltende Verbundenheit des Künstlers zu der Stadt an.
Kokoschkas Beschäftigung mit den Prag-Motiven ging über ein rein künstlerisches Interesse hinaus, denn in vielen Arbeiten ist sein kulturelles und politisches Engagement präsent. So verwandelte Kokoschka auch das Porträt des Präsidenten Thomas Garrigue Masaryk vor der Prager Stadtkulisse in ein allegorisches Bildnis.
In der Prager Kunstszene scheint Kokoschka eine öffentlich ausstrahlende Funktion eingenommen zu haben. Er unterhielt lose Kontakte zum Künstlerverein Mánes, zum Brecht-Club (Vereinigung emigrierter Künstler) und zur Prager Secession. 1937 gründete eine Gruppe von Grafikern (Johannes Wüsten, Theo Balden, Kurt Lade, John Heartfield etc.) ferner den Oskar-Kokoschka-Bund, der die Stellung Kokoschkas als Vorbild verdeutlicht.
Die Ausstellung präsentiert Kokoschkas in der Tschechoslowakei entstandenes Oeuvre und bettet es in den Kontext seines damaligen künstlerischen Umkreises ein, repräsentiert z. B. von Friedrich Feigl, Willi Nowak, Hugo Steiner-Prag, Georg Kars, Johannes Wüsten, Emil Filla, Thomas Theodor Heine oder Jan Bauch.

Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Dr.-Johann-Maier-Straße 5, 93049 Regensburg
© VBK, Wien / Fondation Oskar Kokoschka, Vevey 2014 (Foto: Wolfram Schmidt)