Zum Inhalt springen

Oskar Kokoschka Centre News

"Bekenntnis zu Hellas".
Ansichten von Kokoschkas Rundreise durch Griechenland im Jahr 1961

Ausstellung der Fondation Oskar Kokoschka im Musée Jenisch Vevey

Ausstellung der Fondation Oskar Kokoschka im Musée Jenisch Vevey

31. März – 29. Juni 2014

Zwischen dem 1. Oktober und dem 24. November 1961 unternahm Oskar Kokoschka eine Reise durch Griechenland, die ihn nach Athen, Delphi, Olympia, Sparta, Kap Sounion und Ägina führte. Nach den zahlreichen auf dieser Fahrt entstandenen Zeichnungen wurden 1964 in der Druckerei von Hans Christians in Hamburg 26 Kreidelithographien, begleitet von Texten antiker Dichter gedruckt. Sie zeigen Ansichten von Tempelanlagen in Athen, Delphi, Ägina und Olympia sowie Skulpturen und Grabreliefs aus dem Archäologischen Nationalmuseum und dem Akropolis-Museum in Athen. In seiner 1971 erschienenen Autobiographie schrieb Kokoschka rückblickend: "Hellas ist für uns alle ein Idealbild wie der Garten Eden. Warum? Vielleicht weil der Mensch dort das Menschliche am besten verwirklicht hat."

Die Fondation Oskar Kokoschka gibt in ihrer Heimstätte, dem Musée Jenisch in Vevey, Einblicke in diesen, für den späten Kokoschka so wesentlichen Themenkreis. Zugleich werden dort Aufnahmen des Fotografen Volker Hagendorf von Kokoschka gezeigt, die 1964 während der Vernissage einer Ausstellung besagter Lithographien in der Studentengalerie "tangente" in Freiburg im Breisgau entstanden sind. Hagendorfs Fotografien sind unmittelbare Dokumente des Charismas des Künstlers.

Musée Jenisch Vevey
Avenue de la Gare 2
CH - 1800 Vevey