Zum Inhalt springen

Oskar Kokoschka Centre Kokoschka Museum Pöchlarn

OSKAR KOKOSCHKA. 
Frühe Jahre eines Visionärs

Ausstellung im Kokoschka Haus Pöchlarn in Kooperation mit dem Oskar Kokoschka Zentrum

Info

curated by

Mag.a Anna Stuhlpfarrer

Ort

Oskar Kokoschka Haus
3380 Pöchlarn, Regensburgerstraße 29
www.oskarkokoschka.at

Die Ausstellung OSKAR KOKOSCHKA. FRÜHE JAHRE EINES VISIONÄRS bietet einen umfassenden Einblick in das frühe Schaffen des bekannten Malers, Grafikers und Dramatikers. Neben Werken seiner Lehrer Anton von Kenner, Carl Otto Czeschka und Bertold Löffler werden Arbeiten seiner Mitschüler an der Wiener Kunstgewerbeschule - sie feiert heuer ihr 150. Jubiläum! - präsentiert, die das direkte künstlerische Umfeld Oskar Kokoschkas (1886-1980) in dieser wichtigen Periode seines Schaffens zeigen. Die Gegenüberstellung mit Gemälden und Grafiken von Rudolf Kalvach, Franz Karl Delavilla, Josef Divéky oder Erwin Lang macht Anregungen, Impulse und Parallelen im frühen Œuvre Kokoschkas sichtbar. Vor dem Hintergrund der künstlerischen Entwicklungen in Wien nach 1900 erschließt sich dem Ausstellungsbesucher auch Kokoschkas dichterisches Erstlingswerk „Die Träumenden Knaben“, das als eines der Hauptwerke der secessionistischen Buchgrafik und Meilenstein in der Dichtung des Frühexpressionismus gilt.

Eine Ausstellung der Oskar Kokoschka Dokumentation Pöchlarn in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien / Oskar Kokoschka-Zentrum