Zum Inhalt springen

Collection Art, Architecture, Design News

Herbert Brandl (1959–2025)

Die Angewandte trauert um den Künstler Herbert Brandl, der am 27. Juli überraschend gestorben ist. Herbert Brandl studierte ab 1978 bei Herbert Tasquil und Peter Weibel an der Hochschule für angewandte Kunst Wien. Er gehört mit seiner internationalen Reputation zu den bedeutendsten österreichischen Malerpersönlichkeiten. Sein künstlerisches Vokabular entwickelt sich im Zusammenhang mit der neuen Malerei der „jungen Wilden“ in den 1980er Jahren. In seiner Malerei spielt er gekonnt mit expressiven Gesten, malerischen Pathosformeln und monumentalen abstrakten Farbräumen. Peter Weibel schreibt in einem Text von 1985 zu Brandls Ausstellung in der Galerie Peter Pakesch: „Im Präsens der Farbe malt er die Zeit als Stoff für die Freiheit des Bewusstseins.“ 

Schon 1982 war sein Werk in der Wiener Secession und bereits 1985 auf der Biennale in Venedig zu sehen. Weitere wichtige Stationen waren seine Personalen in der Kunsthalle Bern 1991, die documenta IX in Kassel 1992 und seine Präsentation im Österreich Pavillon in Venedig 2007 sowie die Personale in den Deichtorhallen in Hamburg 2009. Zuletzt war eine große Werkschau im Kunsthaus Graz und im Belvedere Wien 2020 zu sehen. Von 2004 bis 2019 unterrichtete er als Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf.