Zum Inhalt springen

Collection Art, Architecture, Design Events

Veranstaltungshinweis:
Margarete Schütte-Lihotzky. Architecture – Politique - Genre

Vortrag von Bernadette Reinhold im Rahmen des Festival de l’Historire de l’Art 2025 in Fontainebleau

Lecture

Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur – Politik – Gender

Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) war eine der ersten Architektinnen Österreichs, Pionierin sozialer Architektur und international als Expertin für Bauten für Kinder tätig. Sie war Aktivistin für Frauenrechte und Widerstandskämpferin gegen die Nazi-Diktatur. Bekannt ist sie aber vor allem für die von ihr entwickelte Frankfurter Küche. Als Prototyp der modernen Einbauküche steht sie für Funktionalität, Rationalisierung von Hausarbeit mit emanzipatorischem Impetus und gilt als Masterpiece des modernen Designs. In der gängigen Rezeption wird Schütte-Lihotzky zumeist auf die – wie sie selbst später sagte – „verdammte Küche“ reduziert. Ihr architektonisches Werk und politisches Wirken sind aber nicht nur vielfältig, sondern auch hochaktuell, und eröffnet zugleich Fragen an die Kanonisierungsprozesse in der Kunstgeschichte.

Vortrag von Bernadette Reinhold im Rahmen des Festival de l’Historire de l’Art 2025, Château de Fontainebleau, 6. – 8. Juni 2025

Sonntag, 8. Juni 2025, Château de Fontainebleau - chapelle de la Trinité

veranstaltet vom INHA Institut National d'Histoire de l'Art